Zu Inhalt springen

Flohspray für die Umgebung

Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
€19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l
inkl. MwSt.

🐶 Effektive Flohbekämpfung für die gesamte Wohnung
⏱ Leistungsstarker Langzeitschutz bis zu 3 Monate
✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin
📉 Hilft den Befall gezielt zu reduzieren
👪 Hunderttausende glückliche Kunden


Mengenvorteile: 500 ml

Kostenlose Lieferung ab 29€ Bestellwert

365 Tage Bestpreisgarantie

Zahlungsinfos & Bestpreisgarantie

Ist Kauf auf Rechnung möglich?

Ja, wir bieten Kauf auf Rechnung durch Klarna an.

Kann ich ein längeres Zahlungsziel erhalten oder per Ratenzahlung bezahlen?

Du kannst entweder Kauf auf Rechnung von Klarna nutzen oder über PayPal oder Amazon Pay bezahlen und dort längere Zahlungsziele im Kaufprozess auswählen.

Was bedeutet die 365 Tage Bestpreisgarantie?

Wir wollen, dass unsere Kunden zu fairen Preisen einkaufen können und daher bieten wir für alle Produkte in unserem Shop eine Bestpreisgarantie an. Solltest du unser Produkt aktuell oder in den nächsten 365 Tagen irgendwo günstiger finden, dann melde dich bei uns. Wir vergleichen ständig die Preise unserer Produkte mit dem Wettbewerb um dir den bestmöglichen Preis zu bieten. Sollte unser Preis auf unserer Website doch mal höher sein, dann melde dich einfach bei uns. Wir sind für die per E-Mail und Telefon erreichbar unter support@silberkraft.com

Häufige Fragen

Werden die Produkte in einer diskreten und neutralen Verpackung gesendet?

Wir finden niemand sollte sich für Schädlinge im Haushalt schämen aber wir respektieren, dass einige unserer Kundinnen und Kunden Sorge haben, dass der Vermieter oder der Nachbar mitbekommen könnte, dass es vielleicht Probleme mit Schädlingsbefall gibt. Daher versenden wir unsere Produkte immer in einer diskreten und neutralen Verpackung. Von außen erkennt also niemand, um was für ein Produkt es sich handelt. Mach dir also keine Sorge bei einer Bestellung in unserem Shop.

Wie bekommt man den Verschluss der Sprühflasche auf?

Man muss den vorderen Teil des Verschlusses drehen. Es ist auch möglich uns direkt eine Nachricht zu schreiben, damit wir Ihnen die Beschreibung nochmals mit Bilden zukommen lassen können.

Wichtig: Sprays bitte nicht auf offene Wunden auftragen!

Details

Weitere Details findest du weiter unten auf der Seite.
Hergestellt in Deutschland
Wirkstoffe: 3g Geraniol / 100ml Sprühlösung
Bau-A Regelnummer: N-115002

Styled Collapsible Tab
Auf Wasserbasis

Ohne Permethrin und ohne PBO und auf Wasserbasis hergestellt.

Expertenunterstützung

Unser Team hilft dir mit wertvollen Tipps und fachkundiger Beratung.

Sofort- & Langzeit

Wirkt sofort und langfristig mit Zufriedenheitsgarantie.

Recyceltes Plastik

Diese Flasche besteht aus recyceltem Kunststoff.

Silberkraft Flohspray für die Umgebung – effektives Anti-Floh-Spray mit dezentem Zitronenduft, sofortiger und langanhaltender Wirkung. Nachhaltige Verpackung aus recyceltem Kunststoff. Made in Germany. Perfekt für Haustierbesitzer zur Bekämpfung von Flöhen in der Umgebung.

Problem & Lösung

Flöhe sind bei Hund und Katze leider keine Seltenheit. Flöhe vermehren sich rasant. Der ausgewachsene Floh ist dabei nur die Spitze des Eisbergs und auf einen Floh kommt ca. das 20-fache an Eiern, Larven und Puppen hinzu. Wenn du Flöhe bei deinem Hund oder Katze entdeckst, ist deshalb die Flohpopulation schon stark vorangeschritten und muss schnellstens wirksam bekämpft werden, da es sonst zu allergischen Reaktionen, Hauterkrankungen, Bandwürmern und sogar Blutarmut bei Welpen kommen kann.

Mit dem Silberkraft Flohspray für die Umgebung wirkst du effektiv dem Befall von Flöhen bei Hund, Katze und anderen Haustieren entgegen. Das Spray enthält Geraniol und wirkt als vorwiegend als Repellent. Damit erhältst du eine wirkungsvolle Alternative zu Mitteln mit Permethrin. Haustiere müssen die Wohnung oder das Haus nicht für 8 Stunden verlassen. Schütze dein Zuhause noch heute!

Silberkraft Flohspray für die Umgebung - so wird das Produkt richtig angewendet

Anwendungshinweise

Befallene Bereiche gründlich einsprühen. Gezielt in der Umgebung von Haustieren anwenden. Das Spray gleichmäßig auf Teppiche, Sofas, Hundebetten, Katzenplätze und andere betroffene Flächen aus ca. 30 cm Entfernung auftragen. Einwirken lassen Das Spray mindestens zwei Stunden trocknen lassen. Dabei gut lüften. Rückstände entfernen. Nach der Einwirkzeit mit dem Staubsauger gründlich absaugen oder mit einem feuchten Tuch reinigen. Regelmäßige Anwendung für langfristigen Schutz. Bei akutem Befall am Anfang alle 3-5 Tage wiederholen, danach präventiv alle 2-3 Wochen anwenden, um Neubefall zu vermeiden. ACHTUNG: Das Umgebungsspray darf nicht direkt am Tier angewendet werden.

Wirkstoff: 3g Geraniol / 100ml Sprühlösung

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. 

Was ist die Silberkraft Garantie?

Was ist die Silberkraft Garantie?

Wir lieben gute und nachhaltige Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn unsere Kunden zufrieden sind. Über hunderttausend Kunden können sich nicht täuschen. Wir sind unfassbar dankbar, dass ihr unser junges Team so unterstützt.

Über den Chat sind wir übrigens 24/7 für unsere Kunden erreichbar - für Fragen zu Bestellungen und Produkten.

~ Patricia & Philipp
Gründer von Silberkraft

Schneller Versand

Deine Bestellung erreicht dich in nur wenigen Tagen

Bewährte Wirksamkeit

Verlässliche Lösungen zur Schädlingsbekämpfung

Sicher Verpackt

Deine Bestellung erreicht dich geschützt

Kompetente Beratung

Unser erfahrenes Team unterstützt dich zuverlässig

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen

Blog posts

Ratgeber & Hintergrundinfos

Wohl kein Tierbesitzer möchte seinem Liebling einen Befall durch Flöhe oder Zecken zumuten. Vermeiden lassen sich diese allerdings nur schwer, schließlich lauern in der freien Natur zahlreiche „Gefahrenherde“ für das eigene Tier. Andere Tiere und niedriges Unterholz beheimaten viele Parasiten, die im Vorbeistreifen schnell auf das Haustier übertragen werden können.

Was sind Zecken?

Zecken sind kleine flügellose Spinnentierchen, gehören zur Familie der Milben und sind in Mitteleuropa sehr weit verbreitet. Schätzungsweise gibt es die größte Milbenart seit etwa 350 Millionen Jahren. In dieser Zeit haben Zecken ihr Überleben perfektioniert. Larven schlüpfen aus dem Ei und können sich innerhalb von zwei Jahren, mit dem Zwischenstadium Nymphe, zu einer adulten Zecke entwickeln. In jedem Entwicklungsstadium ist sie auf eine Blutmahlzeit von einem Wirt angewiesen. Im Laufe ihres Lebens befällt eine Zecke also insgesamt drei Wirte. Findet eine Zecke über einen längere Zeitraum keinen Wirt, so kommt sie sehr lange ohne frisches Blut aus. Im Durchschnitt können Zecken zwischen drei und fünf Jahren leben.

Am häufigsten ist die Schildzecke (Ixodidae) in unseren Breiten unterwegs. Die bekannteste Unterart der Schildzecke ist der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus), der Krankheiten wie Borreliose und FSME durch seinen Stich übertragen kann. Seit einigen Jahren wird jedoch auch vermehrt die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) in Deutschland gesichtet.

Zecken gibt es in Deutschland überall dort, wo optimale Lebensbedingungen vorherrschen. Sie brauchen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und geeignete Temperaturen, um zu leben. Ab acht Grad Celsius werden Zecken aktiv. Die meisten Zecken suchen sich Wildtiere, Mäuse, Igel und Vögel als Wirtstier, auf die sie krabbeln. Vor allem auf Waldlichtungen und im hohen Gras warten sie geduldig ab, bis ein geeignetes Wirtstier vorbei streift. Anders als angenommen, lassen sich Zecken nicht auf einen Wirt aus großer Höhe fallen.

Vorsicht sollte man deshalb walten lassen, sobald man durch hohes Gras und an niedrigen Büschen vorbei geht. Dort lauern Zecken und werden durch das Hosenbein oder nackte Bein von ihrer Warteposition abgestreift. Zecken sind bei der Wahl ihres Wirts nicht sehr wählerisch: Geht ein Hund, eine Katze oder ein Mensch an ihnen vorbei, können diese auch als Wirt auserkoren werden. 

Was sind Flöhe?

Von den über 2400 Floharten sind etwa 80 in Deutschland beheimatet. Flöhe sind Insekten und wie die Zecken Parasiten, d.h. sie benötigen Blut zum Überleben. Bei Tieren gibt es zwei Floharten: den Hundefloh (Ctenocephalides canis) und den Katzenfloh (Ctenocephalides felis). Der Katzenfloh ist weiter verbreitet und kommt häufiger vor als der Hundefloh. 

 Nur maximal 10 % der Flohpopulation bestehen aus erwachsenen Flöhen, während mehr als 90 % Eier, Larven und Puppen sind. Die ausgewachsenen Flöhe auf dem Haustier sind demnach nur die ‘Spitze vom Eisberg‘. Deshalb ist es sehr wichtig, einen Flohbefall bei Haustieren früh zu erkennen oder noch besser langfristig vorzubeugen.

Gerade dann, wenn sich der Liebling viel draußen aufhält, ist ein guter Parasitenschutz für Hunde- und Katzenbesitzer sehr wichtig. Die Gefahren lauern sprichwörtlich überall und so kann ein Floh- oder ein Zeckenbefall leider schneller auftreten als gedacht. 

Flöhe beim Hund und der Katze

Sollte der Hund oder die Katze unter einem Flohbefall leiden, zeigt sich das vor allem in einem nervösen Kratzverhalten. Das Tier nagt nahezu panisch an seinen Pfoten oder ist unaufhörlich damit beschäftigt, sein Fell zu kratzen. Das ist nicht nur enorm unangenehm, sondern sorgt gleichzeitig auch dafür, dass sich der Liebling möglicherweise selbst schwere Wunden zufügt. 

Zecken beim Hund und der Katze

Mindestens genauso unangenehm ist der Befall durch Zecken. Die kleinen Blutsauger erweisen sich als enorm hartnäckig und können im schlimmsten Fall gefährliche Krankheiten und Krankheitserreger auf den Hund oder die Katze übertragen. 

Die Parasiten auf und in tierischen Körpern zeigen sich oftmals als sehr hartnäckig und können daher nicht immer auf einfache Art und Weise bekämpft werden. Eine enorm effektive Herangehensweise bei einem Floh- oder Zeckenbefall ist die regelmäßige und präventive Anwendung eines Anti-Floh- und Zeckensprays.

Weitere hilfreiche Informationen zu Zecken gibt es in unserem Blogbereich. Diesen findest du unter: https://www.silberkraft.com/blogs/zecken