Zu Inhalt springen

Kopfläusespray | Läuseabwehrspray Spray gegen Läuse / Kopfläuse

Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
€14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
100.0 ml | €149,90 / l
inkl. MwSt.

🌿 Effektiver Schutz vor Läusen & Nissen
👶🏼 Für Kinder ab 3 Jahren geeignet 
⏱️ Leistungsstarke Sofortwirkung und Langzeitwirkung
🛡️ Vorbeugende Wirkung - bei Befall empfehlen wir das Läuseshampoo
👪 Hunderttausende glückliche Kunden

Mengenvorteile: 100 ml

Kostenlose Lieferung ab 29€ Bestellwert

365 Tage Bestpreisgarantie

Zahlungsinfos & Bestpreisgarantie

Ist Kauf auf Rechnung möglich?

Ja, wir bieten Kauf auf Rechnung durch Klarna an.

Kann ich ein längeres Zahlungsziel erhalten oder per Ratenzahlung bezahlen?

Du kannst entweder Kauf auf Rechnung von Klarna nutzen oder über PayPal oder Amazon Pay bezahlen und dort längere Zahlungsziele im Kaufprozess auswählen.

Was bedeutet die 365 Tage Bestpreisgarantie?

Wir wollen, dass unsere Kunden zu fairen Preisen einkaufen können und daher bieten wir für alle Produkte in unserem Shop eine Bestpreisgarantie an. Solltest du unser Produkt aktuell oder in den nächsten 365 Tagen irgendwo günstiger finden, dann melde dich bei uns. Wir vergleichen ständig die Preise unserer Produkte mit dem Wettbewerb um dir den bestmöglichen Preis zu bieten. Sollte unser Preis auf unserer Website doch mal höher sein, dann melde dich einfach bei uns. Wir sind für die per E-Mail und Telefon erreichbar unter support@silberkraft.com

Häufige Fragen

Werden die Produkte in einer diskreten und neutralen Verpackung gesendet?

Wir finden niemand sollte sich für Schädlinge im Haushalt schämen aber wir respektieren, dass einige unserer Kundinnen und Kunden Sorge haben, dass der Vermieter oder der Nachbar mitbekommen könnte, dass es vielleicht Probleme mit Schädlingsbefall gibt. Daher versenden wir unsere Produkte immer in einer diskreten und neutralen Verpackung. Von außen erkennt also niemand, um was für ein Produkt es sich handelt. Mach dir also keine Sorge bei einer Bestellung in unserem Shop.

Wie bekommt man den Verschluss der Sprühflasche auf?

Man muss den vorderen Teil des Verschlusses drehen. Es ist auch möglich uns direkt eine Nachricht zu schreiben, damit wir Ihnen die Beschreibung nochmals mit Bilden zukommen lassen können.

Wichtig: Sprays bitte nicht auf offene Wunden auftragen!

Details

Weitere Details findest du weiter unten auf der Seite.

Wirkstoffe: 0,5g Geraniol / 100ml Sprühlösung
Bau-A Regelnummer: N-115024

Styled Collapsible Tab
Auf Wasserbasis

Ohne Permethrin und ohne PBO und auf Wasserbasis hergestellt.

Expertenunterstützung

Unser Team hilft dir mit wertvollen Tipps und fachkundiger Beratung.

Sofort- & Langzeit

Wirkt sofort und langfristig mit Zufriedenheitsgarantie.

Recyceltes Plastik

Diese Flasche besteht aus recyceltem Kunststoff.

Läuse-Abwehrspray von Silberkraft in einer weißen Sprühflasche mit grün-weißem Etikett. Auf dem Etikett sind der Produktname, eine Illustration einer Mutter mit Kind sowie Symbole für die Wirksamkeit gegen Läuse zu sehen. Enthält 100 ml

Problem & Lösung

Jeder kann Läuse bekommen, jedoch kommen sie bei Kindern am häufigsten vor. Obwohl Läuse nicht hüpfen, springen oder fliegen können, verbreiten sie sich schnell, weil Kinder es lieben zu kuscheln und die Köpfe ineinander zu stecken. Um einem Kopfläusebefall vorzubeugen, bietet das Silberkraft Kopfläusespray die optimale Lösung und hält Läuse effektiv und schonend fern. Es sorgt für eine optimale Läuseabwehr und verhindert ihre Ansiedlung.

Mit dem Silberkraft Anti-Kopfläuse-Spray hälst du Läuse zuverlässig von deiner Kopfhaut und Haaren fern, bevor sich diese erst ansiedeln können. Das Spray wirkt als Repellent, d.h. Kopfläuse meiden den Geruch und siedeln sich daher erst gar nicht an. Ideal zur vorbeugenden Ergänzung in Kitas und Schule. Sollten sich die Läuse bereits gemütlich gemacht haben, empfehlen wir dir dasLäuseshampooals Soforthilfe!

Silberkraft Läuseabwehr Anwendung. Spray wird mit Handschuhen und einem Kamm in die Haare eingepflegt und mit dem Spray besprüht. Rechts sieht man noch die Anwendungsschritte, Leichte Anwendung und einwirken lassen

Anwendungshinweise

Anwendung
1. Kopfhaut besprühen und einmassieren – Die Kopfhaut sollte so eingesprüht und das Mittel einmassiert werden, dass der ganze Kopf etwas abbekommt.

2. Einwirken lassen – Das Spray sollte nicht ausgewaschen werden, kann aber bei nassen und trockenen Haaren aufgetragen werden.

3. Regelmäßige Anwendung empfohlen – Wenn akute Gefahr einer Übertragung besteht, sollte das Spray täglich angewendet werden.

Das Spray verhindert die Übertragung von Läusen und ist etwa 2-3 Tage wirksam, wenn die Haare nicht in der Zwischenzeit gewaschen werden.

Wirkstoff: 0,5g Geraniol / 100ml Sprühlösung

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. 

Was ist die Silberkraft Garantie?

Was ist die Silberkraft Garantie?

Wir lieben gute und nachhaltige Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn unsere Kunden zufrieden sind. Über hunderttausend Kunden können sich nicht täuschen. Wir sind unfassbar dankbar, dass ihr unser junges Team so unterstützt.

Über den Chat sind wir übrigens 24/7 für unsere Kunden erreichbar - für Fragen zu Bestellungen und Produkten.

~ Patricia & Philipp
Gründer von Silberkraft

Schneller Versand

Deine Bestellung erreicht dich in nur wenigen Tagen

Bewährte Wirksamkeit

Verlässliche Lösungen zur Schädlingsbekämpfung

Sicher Verpackt

Deine Bestellung erreicht dich geschützt

Kompetente Beratung

Unser erfahrenes Team unterstützt dich zuverlässig

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen

Blog posts

Ratgeber & Hintergrundinfos

Was sind Läuse?

Läuse zählen zu den Ektoparasiten, die sich nur krabbelnd fortbewegen können. Es wird vermutet, dass schon vor über 5,6 Millionen Jahren Läuse auf unserem Planeten existiert haben. Ausgrabungen von Haarkämmen beweisen, dass schon unsere Vorfahren vor 10.000 Jahren von Läusen befallen wurden. Läuse sind winzig kleine Insekten, die eine Lebensspanne von 28 Tagen haben. Die Lausart, die den Menschen am meisten befällt, ist die Kopflaus. Diese kann nur von Mensch zu Mensch übertragen werden.

In den 28 Tagen ihres kurzen Lebens können weibliche Läuse bis zu 140 Läuseeier, auch Nissen genannt, produzieren. Nach dem Schlüpfen entwickelt sich das Ei binnen 10 Tagen zu einer adulten, geschlechtsreifen Laus. 

Lebensraum der Kopflaus

Die Kopflaus lebt überwiegend auf der menschlichen Kopfhaut. In seltensten Fällen konnten sie allerdings auch auf den Augenbrauen und im Bart nachgewiesen werden. Sie misst gerade einmal drei Millimeter und ist für das menschliche Auge daher praktisch unsichtbar. Ihr Chitinpanzer ist oftmals transparent, leicht weißlich oder leicht gräulich. 

Auf der Kopfhaut herrscht für die Laus eine optimale Temperatur von etwa 34°C, die sie zum Überleben braucht. Etwa alle drei Stunden sticht sie in die Kopfhaut und saugt Blut, welches sie als Nahrung benötigt. 

Übertragung der Kopflaus

Da Läuse weder springen noch fliegen können, werden sie in fast allen Fällen durch einen direkten Kopf-zu-Kopf-Kontakt übertragen. Ganz selten können sie auch über gemeinsam genutzte Kopfbedeckungen, Schals oder Haarbürsten von einer Person an die nächste übertragen werden. Vor allem Kinder zwischen 3 und 12 Jahren werden von Läusen befallen, da sie beim Spielen im Kindergarten und in der Schule engen Kontakt miteinander haben.

Allein in Deutschland werden schätzungsweise jährlich 1000 Kinder von Kopfläusen befallen. Anders als die Filz- oder die Kleiderlaus, hat ein Kopflausbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Vor allem in Einrichtungen, wo Kinder eng und lange miteinander in Kontakt sind, bricht eine Kopflausepidemie leicht aus. Aber auch in Flüchtlingsheimen und in Armenvierteln, wo viele Menschen eng beieinander leben, treten Kopfläuse auf. 

Wie kann man einen Befall vermeiden?

Da Läuse nicht fliegen können, sondern sich nur krabbelnd von einem Menschen auf den anderen vorwärts bewegen, sollte man generell vermeiden, direkten Körper- und Kopfkontakt mit anderen Menschen zu haben

Eine vollständige Vermeidung einer Übertragungssituation wäre dann möglich, wenn man alle Infektionsquellen konsequent meidet. Diese findet sich in KiTas und Schulen, wo viele Kinder eng miteinander Zeit verbringen. Das würde jedoch bedeuten, Kinder von diesen Orten permanent fernhalten zu müssen. Dies ist allerdings aufgrund von wirtschaftlichen und sozialen Gründen nicht möglich. Eine Läusebefall kann leider nie ganz vermieden werden

Was kann man bei einem Befall tun?

Bemerken Eltern einen Kopflausbefall bei ihrem Kind, müssen sie laut Gesetz umgehend die Einrichtung, in die das Kind geht, informieren, da sich ein Kopflausbefall sehr schnell ausbreiten kann. Die Einrichtung wird daraufhin geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine Ausbreitung der Kopfläuse zu verhindern. Haben sich hingegen Erwachsene mit Kopfläusen infiziert, so müssen sie den Arbeitgeber darüber nicht informieren.

Symptome eines Befalls

Ist das Kind von Kopfläusen befallen, so muss es keinerlei Symptome aufweisen. Da Kopfläuse ihre Eier direkt an der Kopfhaut ablegen, können sie wie weiße, klebrige Schuppen wirken, die sich auch durch mehrmaliges Haarewaschen mit Shampoo nicht vom Kopf entfernen lassen. 

Kratzt sich ein Kind plötzlich sehr häufig übermäßig oft am Kopf, ist dies ein deutliches Indiz dafür, dass Kopfläuse zu finden sind. 

Bekämpfung

In Apotheken kann man sehr viele verschiedene Anti-Läuse-Shampoos erwerben, die alle einen ähnlichen Wirkmechanismus vorweisen. Leider wurde jedoch in den letzten Jahren festgestellt, dass Läuse immer mehr Resistenzen gegen herkömmliche Inhaltsstoffe der Shampoos entwickelt haben. Shampoos, die auf einen anderen Wirkmechanismus setzen, sind daher oftmals einem handelsüblichen Shampoo vorzuziehen. Das Läuseshampoo von Silberkraft verzichtet auf chemische Pestizide, die die menschliche Gesundheit schädigen können und setzt auf ein Silikon-Öl-Gemisch, dass Läuse und Nissen aus den Haaren entfernt. Deshalb können Läuse keine Resistenz gegen den enthaltenen Wirkstoff aufbauen. 

Das Shampoo nach den Anwendungshinweisen auftragen, einwirken lassen und mit Wasser ausspülen. Nachdem man einen Conditioner aufgetragen hat, sollte man mit einem speziellen Nissenkamm das Haar Strähne für Strähne durchkämmen und den Kamm auf einem Papiertuch abstreifen, damit die Läuse nicht wieder im Haar verteilt werden. 

Welche Mittel helfen noch gegen Läuse?

Eine zeitsparende Methode sind spezielle Läusesprays für Textilien, die schwer waschbare Textilien von Läusen befreien sowie Läuse-Repellents, die vorbeugend gegen einen Befall auf das Kopfhaar aufgetragen werden.

Es gibt Läuse-Repellents, die nach jeder Haarwäsche ins feuchte oder trockene Haar aufgetragen und eingearbeitet werden können. Durch ihren Geruch werden die Läuse ferngehalten. Oftmals sind Wirkstoffe wie Teebaumöl oder Lavendelöl bzw. Lavandinöl enthalten, die für den Menschen angenehm riechen, für Läuse jedoch stinken. Die Sprays müssen allerdings regelmäßig nach jeder Haarwäsche erneut aufgetragen werden, da sie sonst ihre Wirkung verlieren. Ein Langzeitschutz vor Läusen können Läuse-Repellents leider nicht bieten. Das Spray kann bei Kindern ab drei Jahren ohne Probleme angewendet werden. 

Weitere Informationen zu Läuse: https://www.silberkraft.com/blogs/laeuse