Solltest du schon einmal das unschöne „Vergnügen“ mit einem Marder gehabt haben, wirst du wissen, dass dies eine ganz schön kostspielige Angelegenheit werden kann. Je nach Schwere des „Angriffs“ müssen zahlreiche Kabel ersetzt werden, was in einer Werkstatt natürlich mit Reparaturkosten verbunden ist. Davon abgesehen ist der eigene Wagen dann in der Regel erst einmal nicht verfügbar. Was tun also, um die bisshungrigen Tiere effektiv vom eigenen Auto fernzuhalten? Silberkraft Anti Marder Spray ist die Antwort.
Marderbisse können schwere Schäden verursachen
Marder sind Tiere, die nicht viel Wert auf Gesellschaft legen und sich stattdessen lieber als Einzelgänger umhertreiben. Das führt dazu, dass das eigene Revier bis aufs Letzte verteidigt wird. Und eben jenes Revier befindet sich schnell zum Beispiel im Motorraum, wo ein Tier dann seine Duftmarken hinterlässt. Dringt nun ein anderer Marder in dieses Revier ein, wird er versuchen, die Duftmarken des Marders zu vernichten. Zum einen durch seine eigenen Düfte, zum anderen durch einen Marderbiss – und der erwischt dann in der Regel Kabel, Kühlschläuche und ähnliche Bestandteile im Motorraum. Ergo: Ein Marderbiss kann schwere Schäden verursachen. Jeder Autobesitzer sollte dementsprechend darauf achten, sein Fahrzeug Marder frei zu halten.
Marderfrei: Tiere fern halten, anstatt zu töten
Da sich die Marder vor allem von den Duftstoffen der Konkurrenz angelockt fühlen, ist es natürlich sinnvoll, genau an dieser Stelle anzusetzen. Das gelingt mit Hilfe von einem Anti Marder Spray, mit dem die Duftstoffe des Marders überdeckt werden können. Somit wird verhindert, dass andere Marder die Fährte aufnehmen und es sich dann in deinem Auto gemütlich machen. Stattdessen können biologisch abbaubare Produkte genutzt werden, die als sogenanntes Repellent wirken. Das heißt: Der Marker wird nicht getötet oder vergiftet, sondern lediglich vom Auto ferngehalten.
Anwendung vom Anti Marder Spray
Das Anti Marder Spray wird am effektivsten im Anschluss an eine Motorwäsche eingesetzt. So kannst du bereits Marder Duftmarken entfernen und anschließend mit dem Spray noch einmal zusätzlichen Schutz aufbauen. Die Anwendung Motorraum ist dabei denkbar simpel: Du nimmst einfach das Spray und sprühst aus einer geringen Entfernung in den Motorraum. Besonders gründlich solltest du bei Kabeln und Schläuchen sein, denn die werden von den Tieren bekanntlich besonders gerne angebissen. Um den Schutz dauerhaft zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Anwendung in regelmäßigen Abständen (alle drei bis vier Wochen) zu wiederholen.
Alternativen zum Anti Marder Spray
Das Spray ist nicht die einzige Möglichkeit, mit der die störenden Besucher im Motorraum vertrieben werden können. Recht neu und aktuell sind zum Beispiel Elektroschockgeräte, wobei diese den Tieren natürlich Schmerzen zufügen. Wer die Tiere nicht ganz so stark attackieren möchte, ist also mit dem Spray deutlich besser aufgestellt. Darüber hinaus ist das Anti Marder Spray sicherlich als preisgünstigster Schutz zu bezeichnen. Für ein Elektroschockgerät werden nicht selten 100 Euro oder mehr fällig, ähnliche Kosten verschlingen die Ultraschallgeräte, mit denen die Marder durch Ultraschallwellen vertrieben werden .
Fazit: Kostengünstiger und effektiver Schutz
Ein Marderbiss lässt sich auf verschiedenen Wegen vermeiden. Mit einem Anti Marder Spray sorgst du dafür, dass es sich die Tiere gar nicht erst in deinem Auto gemütlich machen.