Zu Inhalt springen
Woman with magnifying glass detecting bed bug in bedroom

Milben- und Bettwanzen-Spray: Erfahre mehr über die besten Produkte zur Bekämpfung von Milben und Bettwanzen

Einleitung

Milben und Bettwanzen sind klassische Parasiten, die für uns Menschen mindestens belastend und im schlimmsten Fall gefährlich sein können. Um einen Befall durch die Schädlinge zu bekämpfen, gibt es viele verschiedene Mittel, die online angeboten werden. Wir möchten dir in diesem Beitrag zeigen, wie Milben- und Bettwanzen-Sprays wirken und warum sie besonders effektiv sind, Hausstaubmilben und Bettwanzen zu bekämpfen. Wir haben für dich außerdem die wichtigsten Informationen zusammengetragen, wie du so ein Spray am besten anwendest, um dein Sofa oder dein Bett frei von Parasiten zu halten.

Was sind Milben und Bettwanzen?

Milben

Ixoid-Milbe im Makrofokus auf weißem Baumwolltupfer

Milben sind winzige Schädlinge, die zur Klasse der Spinnentiere gehören und in verschiedenen Umgebungen vorkommen können. Die Hausstaubmilbe ist der Parasit, der bei dir zu Hause wahrscheinlich am häufigsten vorkommt. Sie ernährt sich von abgestorbenen Hautzellen von Menschen und Haustieren und ist fast überall in Wohnungen zu finden. Hausstaubmilben sind deswegen ein Problem, weil ihr Kot die Ursache für die sogenannte Hausstauballergie ist.

Bettwanzen

Cimex lectularius

Bettwanzen (Cimex lectularius) sind kleine, blutsaugende Insekten, die sich besonders in unseren Schlafplätzen einnisten. Der Parasit versteckt sich dabei besonders in Ritzen und Spalten von Betten, Matratzen und Polstermöbeln. Ihre Bisse führen oft zu einem starken Juckreiz, Hautausschlägen oder Rötungen. Die Bettwanze ist ein Parasit, der sich gerade auf uns Menschen als Wirt spezialisiert und eine durchschnittliche Lebenserwartung von sechs bis zwölf Monaten hat.

Anzeichen eines Befalls

Milbenbefall

Milben sind mikroskopisch klein und oft schwer wahrzunehmen. Hausstaubmilben sind zum Beispiel nur zwischen 0.1cm und 0.5cm groß. Trotzdem gibt es Möglichkeiten zu erkennen, ob Hausstaubmilben zu einem Problem werden. Folgende Anzeichen können auf einen Milbenbefall hinweisen:

  • Allergische Reaktionen: Niesen, Nasenverstopfung, tränende Augen und Atembeschwerden können durch Milbenallergene ausgelöst werden. Der Kot von Hausstaubmilben ist nämlich der Auslöser der sogenannten Hausstauballergie, die einfach unangenehm ist.

  • Hautausschläge oder Juckreiz: Verschiedene Milbenarten und ihre Larven können durch Bisse ebenfalls sehr unbequem werden. Juckreiz oder Hautrötungen können die Folge sein. Hautirritationen zählen zu den häufigen Symptomen von Milbenbefall.

  • Sichtbarer Staub: Ansammlungen von Hausstaub um Polstermöbel, dein Sofa oder dein Bett herum sind der perfekte Lebensraum für Hausstaubmilben.

mikroskopischer Schuss mit Hausstaubmilbe

🍋 Milbenspray Textil mit Zitronenduft

🤧 Ideal bei Hausstaubmilben-Allergie

⏱ Sofort- und Langzeitwirkung

🌿 Bei uns immer OHNE Permethrin

👪 Über 100.000 Kunden


Mit dem Anti-Milbenspray von Silberkraft bekämpfst du Milben zuverlässig in deinem Bett, Matratze oder Textilien. Das Spray wirkt sofort: Die Milben werden mit einem Film überzogen, deren Atemöffnungen werden verstopft und somit sterben die Milben ab. Milben und deren Kot bleiben auf der Unterlage fixiert. Somit kann der Staub nicht mehr aufgewirbelt werden. Damit erhältst du eine wirkungsvolle Alternative zu Mitteln mit Permethrin, die schädlich für 🐶🐈 Haustiere sein können. Anders als bei anderen Sprays mit Permethrin müssen  Haustiere die Wohnung oder das Haus nicht für 8 Stunden verlassen.  Befreie dich noch heute von Milben und deren Kot!

Bettwanzenbefall

Die Bettwanze ist ein besonders lästiger Parasit. Damit du so schnell wie möglich mit der Bekämpfung beginnen kannst, musst du einen Befall aber erst erkennen. Folgende Anzeichen weisen auf einen Befall durch Bettwanzen hin:

  • Bissspuren auf der Haut: Die Bettwanze ist ein Parasit, der menschliches Blut zum Überleben braucht. Oft sind die Bisse in Reihen oder Gruppen angeordnet, die durch aufeinanderfolgende Bisse während einer Nacht verursacht werden. Arme, Hände, Füße und Beine können besonders betroffen sein, weil sie leichter für den Parasit erreichbar sind.

  • Kotflecken: Da wo sich Bettwanzen befinden, lässt sich immer auch die Spur ihrer Exkremente entdecken. Der Kot von Bettwanzen bleibt in Form kleiner schwarzer Punkte zurück, die man mit bloßem Auge gut erkennen kann. Entdeckst du den Kot an deinem Bettgestell, Sofa oder deiner Matratze, ist es dringend Zeit für eine effektive Bekämpfung der Parasiten.

  • Lebende Bettwanzen: Der eindeutigste Hinweis ist natürlich, wenn du die Schädlinge direkt auf deinem Sofa oder Bett entdeckst. Der Parasit ist klein, rötlich-braun und in Ritzen und Spalten in der Nähe deiner Schlafbereiche heimisch. Ein großes Anzeichen ist auch, wenn du die leere Haut der Bettwanze entdeckst. Denn der Parasit häutet sich in jedem Wachstumsstadium.

  • Ein muffiger Geruch: Der süßliche, muffige Geruch, der von den Pheromonen der Bettwanzen ausgeht, ist für uns Menschen kaum wahrnehmbar. Ist der Befall aber außergewöhnlich stark, so ist er klar zu bemerken.

Ein Bettbug, Cimex lectularius, auf einem Bettwäsche
🍋 Bettwanzenspray mit Zitronenduft
🛌 Effektiv gegen Bettwanzen
⏱ Sofort- und Langzeitwirkung
🌿 Produkt OHNE Permethrin
👪 Über 100.000 Kunden

Mit dem Anti-Bettwanzenspray von Silberkraft bekämpfst du Bettwanzen zuverlässig in deinem Bett, Matratze oder Textilien. Das Spray wirkt sofort: Die Bettwanzen werden mit einem Film überzogen, deren Atemöffnungen werden verstopft und somit sterben die Bettwanzen ab. Bettwanzen und deren Kot bleiben auf der Unterlage fixiert. Somit kann der Staub nicht mehr aufgewirbelt werden. Damit erhältst du eine wirkungsvolle Alternative zu Mitteln mit Permethrin, die schädlich für 🐶🐈 Haustiere sein können. Anders als bei anderen Sprays mit Permethrin müssen  Haustiere die Wohnung oder das Haus nicht für 8 Stunden verlassen . Bei Beachtung der Gebrauchsanleitung sind keine negativen Effekte für Haustiere bekannt. Schütze dein Zuhause noch heute!

Warum es wichtig ist, Milben und Bettwanzen zu bekämpfen

Milben sind für uns Menschen nicht wirklich gefährlich. Aber einige von uns leiden besonders unter Hausstaubmilben. Ihr Kot ist das Allergen, was Hausstauballergien auslöst. Deswegen ist es gerade für Allergiker relevant, die Plagegeister zu bekämpfen. Die Larven einiger Milbenarten können außerdem beißen und so für Hautirritationen und Rötungen sorgen. Bettwanzen sind ebenfalls keine besondere Gefahr für unsere Gesundheit. Verschiedene Studien konnten zwar Krankheitserreger in Bettwanzen nachweisen, jedoch kam es in den Wanzen nicht zur Reproduktion der Erreger und damit nicht zur Infektiosität. Es konnte bislang keine Krankheitsübertragung auf den Menschen nachgewiesen werden. Ein Befall mit Bettwanzen ist aber dennoch ein Problem, das schneller Bekämpfung bedarf. Das liegt vor allem an den schmerzhaften Bissen und der raschen Weiterverbreitung des Parasites.

Wirkungsweise von Milben- und Bettwanzen-Sprays

Unsere Milben- und Bettwanzen-Sprays sind sehr effektiv darin, den jeweiligen Parasitenbefall loszuwerden. Beide enthalten den Wirkstoff Geraniol, dessen Wirkung als Repellent bereits in Studien nachgewiesen wurde. Unser Milben- und Bettwanzen-Spray auf dein Sofa oder Bett zu sprühen hat aber noch weitere Effekte. Denn durch das Sprühen werden die Milben mit einem Film bedeckt, der Atemöffnungen verstopft und die Milben so abtötet. Die Tierchen und ihr Kot bleiben auf der Unterlage zurück, sodass sie nicht durch Staub aufgewirbelt werden können. Das ist insbesondere für Allergiker von Bedeutung


Verschiedene Sprays und Mittel, die online angeboten werden, haben aber zum Teil auch andere Wirkstoffe und Wirkmechanismen:

  • Pyrethroide: Diese wirken neurotoxisch auf Insekten und sind in vielen herkömmlichen Sprays enthalten. Sie blockieren die Nervenimpulse der Insekten, was zur Lähmung und zum Tod führt. Zu ihnen gehört zum Beispiel der Wirkstoff Permethrin, von dem wir dir abraten würden.

  • Silikon- und Kieselgur: Diese Stoffe trocknen die Parasiten von innen aus und hindern die Schädlinge an der Bewegung. Kieselgur besteht aus mikroskopisch kleinen Partikeln, die die Gelenke blockieren und die Austrocknung erzeugen.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Wirkstoffe

Pyrethroide

Vorteile:

Schnelle Wirkung, breite Verfügbarkeit

⛔️ Nachteile:
Kann bei unsachgemäßer Anwendung toxisch für Haustiere und Menschen sein. Bettwanzen entwickeln mit der Zeit Resistenz.

Silikon- und Kieselgur

Vorteile:

Keine Resistenzen möglich und Überdosierung ausgeschlossen

⛔️ Nachteile:
Langsame Wirkung, erfordert direkte Anwendung auf den Schädlingen



Anwendung von Milben- und Bettwanzen-Sprays

Milben- und Bettwanzen-Spray solltest du nicht einfach auf beliebige Oberflächen sprühen, sondern gezielt einsetzen. Gerade wenn es um dein Bett oder Sofa geht, solltest du die Mittel so zum Einsatz bringen, dass sie ihre volle Wirkung entfalten können. Denn die richtige Anwendung der Sprays ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Wir haben dir deshalb alle wichtigen Informationen zusammengetragen, wie und wohin du die Mittel sprühen solltest:

  1. Vorbereitung: Reinige betroffene Räume gründlich und versuche möglichst, Zugang zu versteckten Stellen zu bekommen. Entferne alle Textilien von Bett und Sofa und sauge sie gründlich ab.

  2. Anwendung: Du solltest nun das Spray gleichmäßig auf alle betroffenen Stellen sprühen und dabei besonders auf Ritzen, Spalten und andere Versteckmöglichkeiten achten.

  3. Einwirkzeit: Manche Mittel erfordern eine gewisse Einwirkzeit nach dem Sprühen, um vollständig wirksam zu sein. Beachte dazu immer die Angaben auf der Verpackung.

  4. Belüftung: Lüfte die Räume nach der Anwendung gut, damit dein Sofa und Bett richtig auslüften können. 

  5. Wiederholung: Oftmals ist eine wiederholte Anwendung notwendig, um alle Lebensstadien der Schädlinge zu erreichen. Halte dein Mittel gegen Milben und Bettwanzen also bereit, um in den nächsten Tagen nochmal zu sprühen.

Hinweis: Bitte beachte dazu stets die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung. Weitere Informationen zur Anwendung sind stets aufgeführt.

Vorbeugemaßnahmen gegen Milben und Bettwanzen

Regelmäßiges Waschen von Bettwäsche und Textilien bei hohen Temperaturen (mindestens 60°C).

Dichte Verpackung von Matratzen und Kissen in milbendichte Hüllen.

Staubsaugen und Reinigung der Wohnbereiche, insbesondere der Schlafzimmer, um Staub und Hautschuppen zu entfernen, die als Nahrung für Milben dienen.

Reduzierung der Luftfeuchtigkeit auf unter 60% durch den Einsatz von Luftentfeuchtern.

Regelmäßig Lüften: Eine gute Belüftung kann helfen, die Feuchtigkeit in Innenräumen zu reduzieren. Milben benötigen eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, um sich zu vermehren.

Hausmittel zur Bekämpfung von Milben und Bettwanzen

Egal welcher Parasit sich in deinem Sofa, Bett oder sonst wo in deinem Haus breit macht, man möchte die Schädlinge schnell loswerden. Einige Hausmittel werden oft empfohlen, jedoch ist es nicht immer einfach, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachzuweisen. Gerade wenn es um so lästige Parasiten wie Bettwanzen geht, solltest du dich nicht auf Experimente einlassen. Hinsichtlich Milbenbefall haben einige Hausmittel wie Essig und Lavendelöl eine gewisse Wirksamkeit gezeigt, aber sie bieten selten eine vollständige Lösung. Am besten ist es, ein entsprechendes Spray auf betroffene Stellen zu sprühen.

Hitzebehandlung

Temperaturen über 60°C können Bettwanzen und ihre Eier abtöten. Deshalb wird das Waschen von Kleidung und Bettwäsche bei hohen Temperaturen empfohlen. Achte aber darauf, dass der Stoff dafür auch ausgelegt ist.

Fazit

Um gegen Milben und Bettwanzen vorzugehen und damit die Bekämpfung der Schädlinge reibungsfrei abläuft, haben wir dir nochmal alle wichtigen Informationen zusammengefasst:


Die Bettwanze ist ein Parasit, der sich von menschlichem Blut ernährt und sich in deinem Bett und auf deinem Sofa einnisten kann. Um an das Blut zu gelangen, beißt der Parasit in deine Haut, was zu Irritationen und starkem Juckreiz führen kann.

In Deutschland sind viele verschiedene Milbenarten zu Hause. Der Parasit, der dir aber sicher am meisten begegnen wird, ist die Hausstaubmilbe. Hausstaubmilben sind durch ihren Kot Auslöser der sogenannten Hausstauballergie und deswegen für Allergiker besonders lästig.


Um gegen die ungebetenen Gäste vorzugehen, empfehlen wir dir, Milben- und Bettwanzen-Spray großzügig und gründlich auf betroffene Stellen zu sprühen. Sauge die Bezüge von Bett und Sofa gründlich ab und wasche sie bei 60°C, sofern der Stoff das zulässt. Befolge die Anweisungen auf der Verpackung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie erkenne ich, ob ich einen Milbenbefall habe?

Kann ich Hausmittel zur Bekämpfung von Bettwanzen verwenden?

Wie oft sollte ich Milben- und Bettwanzen-Sprays anwenden?

Welche vorbeugenden Maßnahmen kann ich ergreifen?

Quellen

  • Umweltbundesamt (2019): Hausstaubmilbe, Verfügbar unter: umweltbundesamt.de

  • AOK (2021): Allergie durch Hausstaubmilben: Was tun?, Verfügbar unter:   aok.de

  • Goddard J., deShazo R. (2009): Bed Bugs (Cimex lectularius) and Clinical Consequences of Their Bites, doi: 10.1001/jama.2009.405

  • Umweltbundesamt (2017): Bettwanzen - Erkennen, Vorbeugen, Bekämpfen, Verfügbar unter: umweltbundesamt.de

  • Chen W., Viljoen A.M. (2010): Geraniol — A review of a commercially important fragrance material, doi: 10.1016/j.sajb.2010.05.008